Neuigkeiten

Der Start in die Außensaison

Die Außensaison steht vor der Tür. Das bedeutet für unseren Bogenschießverein viel Vorfreude, aber auch Vorbereitung. Bei strahlendem Sonnenschein und gutem Wetter haben sich viele Vereinsmitglieder zusammengefunden, um gemeinsam anzupacken und unseren Schießplatz für die Saison fit zu machen. Zu den Aufgaben gehörte das Aufstellen der Scheiben, Messen der Entfernungen und das Anlegen der Schießlinien. Jeder hat seinen Teil beigetragen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Wie sagt man so schön „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen……“ Deshalb haben einige von uns den Platz direkt mit einer kleinen Trainingseinheit eingeweiht und zum Abschluss des Tages sind wir gemeinsam essen gegangen.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die beim Platzaufbau geholfen haben.

/ Allgemein

Deutsche Meisterschaft Halle 2025

Nach einer spannenden Meisterschaftsrunde hat sich unser Schütze Thorsten erfolgreich für die Deutsche Meisterschaft in der Klasse „Blankbogen Herren“ qualifiziert. Mit viel Engagement, Ehrgeiz und Training hat er sich den Platz unter den besten Schützen erkämpft.

Gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung der Vereinsfreunde machten sich die Sportler vom Bogensport-Halbemond auf den Weg nach Biberach in Baden-Württemberg, um sich mit der deutschen Elite zu messen.

In der ersten Halbzeit zeigte Thorsten eine grandiose Leistung und konnte sich in den Top 10 behaupten. Die zweite Halbzeit war dann etwas durchwachsen, was das Gesamtergebnis beeinflusste. Dennoch konnten wir uns am Ende einen soliden 17. Platz sichern und mit nach Hause nehmen.

Mit dieser Platzierung können wir stolz auf die Leistung zurückblicken und sind bereits motiviert, für zukünftige Wettkämpfe noch stärker zurückzukehren.

/ Allgemein

Sportler-Ehrung 2024 in Hage

Im Rahmen der Sportler-Ehrung für das Sportjahr 2024 wurde unsere Schützin Eileen für ihre herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison von der Samtgemeinde Hage geehrt.

Außerdem wurde unser Verein eingeladen, eine kurze Vorführung zur Unterhaltung der Anwesenden beizutragen. Natürlich ließen wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen und präsentierten stolz, was wir tun und was wir können.

Neben dem klassischen Meisterschafts-Modus nach WA FITA 18m gaben wir den Zuschauern auch einen spannenden Einblick in das 3D-Schießen. Diese abwechslungsreiche Vorführung kam sehr gut an und rundete das Pausenprogramm unterhaltsam ab.

Alles in allem war es ein gelungenes Event, das sowohl unsere Schützin Eileen würdigte als auch unseren Verein in einem positiven Licht präsentierte.

/ Allgemein

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft Halle 2025

Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft Halle 2025 konnten wir uns den ersten Platz in der Klasse „Blankbogen Herren“ sichern.

Aber auch die anderen Schützen unseres Vereins haben ihr Können unter Beweis gestellt und es der Konkurrenz in vielen spannenden Passen nicht leicht gemacht.

Ein besonderes Highlight war außerdem unser neues Vereinslogo und neuen Shirts

/ Allgemein

Saison-Abschluss mit Nachtschießen

Zum Abschluss der Sommer-Saison haben wir ein vereinsinternes Nachtschießen bei Fackelschein veranstaltet. Die stimmungsvolle Atmosphäre und das besondere Licht sorgten für eine einzigartige Herausforderung und viel Begeisterung bei allen Teilnehmern. Nach einem spannenden und spaßigen Turnier haben wir den Abend gemeinsam bei einem gemütlichen Essen ausklingen lassen. Es war ein gelungener Abschluss der Saison, bei dem sowohl der sportliche Wettkampf als auch die Gemeinschaft im Vordergrund standen.

/ Allgemein, Trainingsalltag

Ausflug nach Wiefelstede

Unser Herbst-Vereinsausflug zum 3D-Bogenparcours in Wiefelstede fand bei bestem Wetter statt, was die Stimmung von Anfang an positiv belebte. Der Parcours bot viele spannende Herausforderungen und abwechslungsreiche Ziele, die sowohl für erfahrene Schützen als auch für unsere Parcours-Neulinge aufregend waren.

Besonders bemerkenswert war, dass wir diesmal sogar mit zwei Gruppen unterwegs waren, was die Dynamik und den Wettkampfgeist innerhalb der Vereinsmitglieder noch mehr förderte. Der Tag war ein voller Erfolg und hat sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich viel Spaß gebracht.

/ Allgemein, Trainingsalltag

Vielen Dank, Renate

Im Namen unseres gesamten Bogensport-Vereins möchten wir unseren herzlichen Dank für die großzügige Schenkung aus dem Nachlass von Renate Langenstein aussprechen. Renate war seit dem 01.03.2001 eines unserer längsten Mitglieder und hat unseren Verein über viele Jahre hinweg geprägt. Ihr Wunsch, dass ihre Bögen und ihre Pfeile in unserem Verein bleiben, erfüllt uns mit Stolz.

Diese Ausrüstung wird in ihrem Sinne genutzt und stets an ihre Leidenschaft und Verbundenheit zum Bogensport erinnern. Wir sind dankbar, ihr Andenken auf diese Weise bewahren zu können.

Vielen Dank für diese besondere Geste!

/ Allgemein

Donnerstag-Training am 09.05.2024 verschoben

Aufgrund des Feiertages wird das Training am Donnerstag, den 09.05.2024, auf Freitag den 10.05.2024 ab 18:30Uhr verschoben.

/ Allgemein

Start der freien Saison

Bei bestem Wetter und mit einer ordentlichen Portion Muskelkraft haben wir unseren Platz für die kommende Außensaison hergerichtet. Dieses Jahr liegt unser Fokus auf dem Thema Feldbogen und 3D, weshalb wir viele unterschiedliche Entfernungen zwischen 9m und 50m aufgebaut haben.

Wichtiger Hinweis: In der Übergangsphase findet das Training je nach Wetter und nach Absprache weiterhin in der Halle statt.

/ Allgemein, Trainingsalltag

Zu Gast beim SSV Süderneuland

Am vergangenen Sonntag hat der SSV Süderneuland erneut seine Gastfreundschaft unter Beweis gestellt und ein tolles 5. Hallenturnier veranstaltet. Nächstes Jahr sind wir definitiv wieder dabei!

/ Allgemein, Trainingsalltag